Zeeland
Strandcamping Groede
12.08. - 24.08. (12 Nächte)
Toller Camping an traumhaftem Strand. Platz T11 ist super mit Spielplatz in der Mitte einer Art Wagenburg. Riesig viel Platz mit viel Wiese. Platz insgesamt sehr groß, aber mit vielen Spielmöglichkeiten und alles vor Ort. Strand in laufweite über die Dünen.
Ausflüge
Groede Podium
Gelände mit alten Bunkern, die beklettert und begangen werden können, zwischen drin jede Menge Spiel- und Klettermöglichkeiten. Auch ein kleiner Streichelzoo und ein Bistro sind mit dabei. Im Sommer Bunkeren-Fest.
Breskens Hafen
Hafen an sich nicht besonders sehenswert, allerdings gibt es einen alten Fischkutter, der zu einem Fischhandel umgebaut wurde. Hat frische Krabben und allerlei Nordseefisch 24/7.
Deltawerke
Freizeitpark Neeltje Jans bei der Sturmflutanlage. Führung durch die Anlage war interessant für Erwachsene, der Park dann das Vergnügen für die Kinder. Kleines Aquarium, Seehund- und Seelöwnshow, große (Wasser-)spielplätze.
Groede Polder
Überschwemmungsgebiet hinter dem Deich direkt neben dem Camping. Mit Hängebrücke, Kletterturm, handbetriebenem Floß und Spielplatz am Ende.
Kustram
Straßenbahn, die die komplette belgische Küste entlang fährt. Leider meistens hinter dem Deich, so dass man nur selten während der Fahrt das Meer sieht. Allerdings interessant durch Hafengebiete und Küstenorte super angebunden. Im Sommer alle 10 Minuten.
Sind in Oostende ausgestiegen. Interessante Architektur mit hoher Häuserzeile entlang der Promenade, Hafen, großem Bahnhof und Sturmbarriere an der sich die wilde Wellen brechen.
Sluis
Schöner aber auch touristischer Ort ein Stück weg von der Küste. Lohnend ist der Besuch der Windmühle am Ende des kleinen Ortes. Dort ist ein Restaurant mit leckeren Poffertjes und gegen ein kleines Entgelt kann die Mühle bestiegen werden.
Leuchtturm und Strand
Liegt malerisch auf dem Weg nach Breskens direkt am Strand. Kann Freitag bis Sonntag Nachmittag besichtigt werden. Allerdings kann man nur bis in die Kuppel, nicht auf den Balkon. An einem heißen Tag ist das eine schweißtreibende Angelegenheit.
Auch in die andere Richtung am Strand entlang kann man die ganze Zeit auf dem Deich mit dem Fahrrad fahren und genießt einen tollen Blick über das Meer. Immer wieder Spielmöglichkeiten unterwegs. Zum Beispiel Klettergerüste oder eine Rutsche in der Düne an den Strand.
Essen
- Poffertjes: Fluffige Mini-Pfannkuchen mit Puderzucker oder Marmelade
- Leckere Friets
- Garnelenkroketten oder Bitterballen (frittierte Bällchen mit Kalbsragout oder Krabben gefüllt)
- Frittierte Würste oder Hamburger